Frame buffer Ergebnisse

Suchen

Frame-Buffer

Frame-Buffer Logo #42225Der Frame-Buffer ist ein Teil des Grafikspeichers, in dem bereits das Bild aufgebaut wird, das als nächstes auf dem Bildschirm erscheint. Zusätzlich werden Transparenzeffekte im Frame-Buffer berechnet. Front-Buffer Front-Buffer bezeichnet den sichtbaren Bereich beim --
Gefunden auf https://www.3dchip.de/lexikon/f.php

Frame buffer

Frame buffer Logo #42740Bildspeicher in der schnellen Grafikverarbeitung.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=26245&page=1

Frame buffer

Frame buffer Logo #42514Bildspeicher in der schnellen Grafikverarbeitung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=26245&page=1

Frame-Buffer

Frame-Buffer Logo #40001Teil des Grafikspeichers, in dem bereits das Bild aufgebaut wird, das als nächstes auf dem Bildschirm erscheint (siehe Double-Buffering). Zusätzlich werden Transparenteffekte im Frame-Buffer berechnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Frame Buffer

Frame Buffer Logo #40004Zwischenspeicher einer Grafikkarte, in den ein Bild zunächst geschrieben wird, bevor es auf dem Bildschirm erscheint. Siehe auch Double Buffering.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Frame-Buffer

Frame-Buffer Logo #40025Teil des Grafikspeichers, in dem bereits das Bild aufgebaut wird, das als nächstes auf dem Bildschirm erscheint (siehe Double-Buffering). Zusätzlich werden Transparenteffekte im Frame-Buffer berechnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Frame-Buffer

Frame-Buffer Logo #42039Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Teil des Grafikspeichers, in dem bereits das Bild aufgebaut wird, das als nächstes auf dem Bildschirm erscheint. Zusätzlich werden Transparenteffekte im Frame-Buffer berechnet.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1965940130

Frame Buffer

Frame Buffer Logo #40097Ein Teil des Arbeitsspeichers, der vom Rendering-Programm zur Speicherung von Bilddaten bei der Erzeugung des Renderings reserviert wird. Beim Rendervorgang gibt es zwei verschiedene Frame Buffers: den Image Buffer und den Z Buffer. Der Image Buffer enthält die Farben der einzelnen Pixel des Renderings. Der Z Buffer enthält Informationen ...
Gefunden auf https://www.mynetcologne.de/~nc-taskalge/Low/3d/begriff.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.